Über uns

Die Erste-Hilfe-Ausbildungsstelle Omput wurde im März 2021 gegründet und ist in den Bundesländern Hessen und Nordrhein-Westfalen eine anerkannte Stelle. Es erfüllt gesetzlich vorgeschriebene Anforderungen. Die Zulassung wurde vom Regierungspräsidium (RP) Darmstadt und der Bezirksregierung (BZR) Detmold erteilt und ist nach dem FeV §19 Abs. 2 anerkannt.

Aktuell werden Erste-Hilfe-Kurse an unterschiedlichen Orten in Südhessen und in Ostwestfalen Lippe angeboten. An einem Erste-Hilfe-Kurs wird teilgenommen, um entweder gesetzliche Voraussetzungen zu erfüllen oder um in der Vergangenheit gelerntes Wissen wieder aufzufrischen. Denn Erste-Hilfe-Maßnahmen können sich in den Jahren verändern bzw. erweitern.

Wir sind seit dem 26.06.2023 eine von der DGUV Anerkannte Ausbildungsstelle 

für Erste-Hilfe Schulungen und besitzen die Kennziffer 8.1852

Unsere Erste-Hilfe-Kurse sind nicht nur für den Führerschein, sondern auch für den Betrieb geeignet. Zudem bieten wir Erste-Hilfe am Kind an, die für werdende Eltern oder Personen, die mit Kindern Jugendlichen arbeiten, interessant sind. Je nachdem wofür Sie einen Erste-Hilfe-Kurs benötigen, müssen bestimmte Voraussetzungen im Hinblick auf Zeitumfang und Inhalte gewährleistet werden.

Besir Omput

Alter: 25+
Geburtsort: Lemgo
Beruf: Medizinischer Technologe für Laboratoriumsanalytik, Medizinpädagoge, Lehrbeauftragter in Erster Hilfe, angehender Rettungssanitäter, Erste-Hilfe-Ausbilder

Über mich

Mein großes Engagement für das Gemeinwohl und meine Leidenschaft für das Unterrichten haben mich dazu bewegt, in der Ersten Hilfe einen Unterschied zu machen. Die Tätigkeit als Erste-Hilfe-Ausbilder bei Omput ist für mich nicht nur ein Beruf, sondern eine echte Berufung.

Meine Reise

Als examinierter Laborant und Medizinpädagoge habe ich meinen beruflichen Weg begonnen – und schnell meine Leidenschaft für die Erste Hilfe entdeckt. Die Zusammenarbeit mit Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen hat mir wertvolle Erfahrungen vermittelt, die ich heute in meine Lehrtätigkeit einfließen lasse. Als Lehrbeauftragter in Erster Hilfe und angehender Rettungssanitäter erweitere ich kontinuierlich mein Wissen, um praxisnah und auf dem neuesten Stand auszubilden.

Mein Ansatz

Lernen ist am effektivsten, wenn es Freude bereitet. Deshalb gestalte ich meine Kurse kreativ, praxisnah und humorvoll. Jeder Kurs ist individuell auf die Bedürfnisse der Teilnehmenden zugeschnitten. Mein Ziel ist es, Erste-Hilfe-Kenntnisse so zu vermitteln, dass sie leicht verständlich, nachhaltig und im Ernstfall sofort abrufbar sind.

Meine Vision

Ich möchte durch meine Arbeit einen nachhaltigen Beitrag für die Gesellschaft leisten. Jeder Mensch sollte in der Lage sein, im Notfall kompetent und selbstbewusst Erste Hilfe zu leisten. Deshalb setze ich alles daran, diese Fähigkeiten in einer zugänglichen und motivierenden Weise zu vermitteln – und so das Leben von Menschen konkret zu verbessern.

Özden Omput

Alter: 25+
Geburtsort: Darmstadt
Beruf: Erzieherin, Studentin der Architektur, Sozialassistentin, Erste-Hilfe-Ausbilderin


Über mich

Mein Herz schlägt für das kreative Gestalten – sei es in der Architektur oder in der Ersten Hilfe. Als Erste-Hilfe-Ausbilderin bei der Omput Erste Hilfe Ausbildungsstelle verbinde ich meine Leidenschaft für Kreativität mit meinem sozialen Engagement und ermögliche anderen, Sicherheit und Kompetenz im Notfall zu gewinnen.

Meine Reise

Meine berufliche Laufbahn begann als Erzieherin, wo ich meine Freude an der Arbeit mit Menschen aller Altersgruppen entdeckte. Durch ehrenamtliches Engagement konnte ich wertvolle Erfahrungen sammeln und meine pädagogischen Fähigkeiten vertiefen. Aktuell erweitere ich meinen Horizont durch ein Architekturstudium, das meine kreative Seite noch stärker in meine Lehrtätigkeit einfließen lässt.

Mein Ansatz

Ich bin überzeugt, dass Lernen inspirierend und bereichernd sein sollte. Deshalb gestalte ich meine Erste-Hilfe-Kurse kreativ, individuell und praxisnah. Jeder Kurs ist wie ein kleines Kunstwerk, das darauf ausgelegt ist, Wissen verständlich, lebendig und nachhaltig zu vermitteln.

Meine Vision

Mein Ziel ist es, durch meine Arbeit einen positiven Beitrag zur Gesellschaft zu leisten. Jeder Mensch sollte in der Lage sein, im Notfall effektiv Erste Hilfe zu leisten. Mit meinen Kursen möchte ich das Bewusstsein für Erste Hilfe stärken und die Handlungskompetenz der Menschen in meiner Gemeinschaft nachhaltig fördern.

FAQ

Nein! Es erfolgt keine Prüfung am Kursende.

Selbstverständlich. Auch mit einem ungültigen Ausweis kannst Du den Sehtest durchführen lassen und am Erste-Hilfe-Kurs teilnehmen.
Nein! Selbstverständlich kannst Du deinen Freund mitbringen und er muss nichts bezahlen. Die Mitnahme von Begleitpersonen Freund/Freundin, Ehepartner ist kostenlos.

Selbstverständlich. Wir stellen euch gerne eine Zweitbescheinigung für den Erste-Hilfe-Kursus und den Sehtest ab dem Kalenderjahr 2016 aus, der unbegrenzt gültig ist. Dazu müsst ihr dass nachfolgende Online-Formular verwenden. Der Sehtest ist aber nur zwei Jahre nach dem Ausstellungsdatum gültig. Wir können euch für diesen Zeitraum, sofern der Sehtest bestanden war, auch gerne eine Zweitbescheinigung für den Sehtest ausstellen.

Wir brauchen dazu folgende Informationen:
Nachname
Vorname
Geburtstag
Deine jetzige Adresse (Straße, Hausnummer, Wohnort und Postleitzahl)
Kurs Ort
Kursdatum
Für Rückfragen deine Telefonnummer oder E-Mail-Adresse